中国足球彩票

ͼƬ
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

K¨¹nstlerisches Betriebsb¨¹ro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U ¨C Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

F¨¹r einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

F¨¹r einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor f¨¹r Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin f¨¹r Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor f¨¹r Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor f¨¹r Popularmusik

Lehrkraft (m/w/d) f¨¹r besondere Aufgaben Gruppenmusizieren/Community Music

An der Musikhochschule 中国足球彩票 ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50% Arbeitszeit mit einer Lehrverpflichtung gem?? ¡ì 7 Abs. 2 Lehrverpflichtungsverordnung von 12 SWS) als

Lehrkraft (m/w/d) f¨¹r besondere Aufgaben Gruppenmusizieren/Community Music

zu besetzen. Sie ist zun?chst befristet f¨¹r die Dauer von zwei Jahren, eine anschlie?ende Entfristung ist geplant. Eine Abordnung auf eine A 13 Stelle ist m?glich.

Ihre Aufgaben: 

  • Durchf¨¹hrung von Lehrveranstaltungen im Bereich der Didaktik und Praxis des Gruppenmusizierens (schulische und au?erschulische Kontexte)
  • Weiterentwicklung und Profilbildung des Gruppenmusizierens in den Studieng?ngen Musik Vermitteln in Richtung einer diversit?tssensiblen Musizierpraxis/Community Music
  • Entwicklung und Durchf¨¹hrung von Musikprojekten, -workshops und -veranstaltungen (in Kooperation mit Schule und au?erschulischen Partner:innen)
  • Koordination und Weiterentwicklung des Studienangebots im Bereich des Gruppenmusizierens und der musikalischen Breitenbildung
  • Ansprechpartner:in f¨¹r Inklusion
  • Mitarbeit in Gremien
  • Pr¨¹fungst?tigkeit

Das Anforderungsprofil:

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes musikp?dagogisches Hochschulstudium (Musikp?dagogik, Musikvermittlung, Instrumental- und Gesangsp?dagogik, Elementare Musikp?dagogik, Community Music)
  • Erfahrungen und Kenntnisse inklusiver und partizipativer Methoden der Musikvermittlung
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Gruppenmusizieren in schulischen und au?erschulischen Kontexten
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchf¨¹hrung von Projekten, Workshops oder Fortbildungen im Bereich des Gruppenmusizierens
  • Kommunikations-, Team- und Organisationsf?higkeit
  • Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung, zur interdisziplin?ren Zusammenarbeit und zur Entwicklung innovativer Lehr- und Lernformate

W¨¹nschenswert

  • Praktische Erfahrungen in der Community Music
  • Erfahrung in der Arbeit in Hochschulen oder in Projekten mit Hochschulbeteiligung

Geboten wird: 

Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Verg¨¹tung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L gew?hrt werden. Bei einer Abordnung aus dem Landesdienst S-H finden die Vorschriften des Landesbeamtengesetzes Anwendung.

Dar¨¹ber hinaus bieten wir: 

  • eine interessante, vielf?ltige und gemeinwohlorientierte T?tigkeit an einer international renommierten Hochschule
  • ein kulturell inspirierendes, internationales Arbeitsumfeld; Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen mit k¨¹nstlerischen Interessen
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • erg?nzende Altersvorsorge f¨¹r Tarifbesch?ftigte (VBL)
  • das Deutschlandticket f¨¹r 25,10 EUR pro Monat sowie eine sehr gute Anbindung an den ?PNV
  • vielf?ltiges Betriebssportangebot ¨¹ber den Hochschulsport (www.hochschulsport-luebeck.de)

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt. 

Die Musikhochschule 中国足球彩票 ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule 中国足球彩票. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache. 

Bewerbung:

Jetzt bewerben bis zum 10.10.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ¨¹ber unser Onlineformular!

Zum Online-Bewerbungsformular geht es hier. 

F¨¹r tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sonja Rei? (sonja.reiss@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-163) gern zur Verf¨¹gung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Annette Ziegenmeyer (annette.ziegenmeyer@remove-this.mh-luebeck.de). 

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen k?nnen Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

 

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) f¨¹r die Entwicklung und Begleitung studentischer Projekte mit dem Schwerpunkt Gr¨¹ndungsf?rderung

Die Musikhochschule 中国足球彩票 (MHL) sucht zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine/n

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) f¨¹r die Entwicklung und Begleitung studentischer Projekte mit dem Schwerpunkt Gr¨¹ndungsf?rderung

(befristet bis zum 31.12.2029, Teilzeit 75%, bis E 11 TV-L).

Die Musikhochschule 中国足球彩票 (MHL) ist eine k¨¹nstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit internationalem Profil. Im Rahmen der Programmlinie ?Lehrarchitektur¡° der Stiftung ?Innovation in der Hochschullehre¡° entsteht hier ein hochschulweites Zukunftsprojekt, das die F?rderung des kreativen Potenzials der Studierenden fokussiert: Eigenverantwortliche Projektarbeit, innovative Gr¨¹ndungsideen, vernetzte Lehre sowie gesellschaftliche Wirkung stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Stelle ist Teil eines interdisziplin?ren Teams, das Studierende bei der Entwicklung und Realisierung eigener Vorhaben begleitet ¨C von der ersten Idee bis zur professionellen Umsetzung. Arbeiten Sie mit uns am Aufbau eines Gr¨¹ndungszentrums und Projektlabors, das k¨¹nstlerische Kreativit?t, gesellschaftliches Engagement und unternehmerisches Denken miteinander verbindet.

Aufgaben:

Sie erwartet eine abwechslungsreiche T?tigkeit in engem Austausch mit Studierenden und Lehrenden verschiedenster Fachrichtungen ¨C in einem offenen, jungen Team mit gro?em Gestaltungsspielraum und der M?glichkeit, innovative Formate aktiv mitzuentwickeln. Zu ihren Aufgaben geh?ren insbesondere die organisatorische Betreuung und Begleitung studentischer Projekte, sowie Begleitung und Unterst¨¹tzung post-gradueller Gr¨¹ndungsvorhaben aus dem Hochschulumfeld. Dar¨¹ber hinaus werden Sie an der Konzeption, Planung und Umsetzung eines hochschulweiten Gr¨¹ndungszentrums und Projektlabors beteiligt sein, Lehrveranstaltungen und individuelles Mentoring anbieten und organisieren und sich mit der Entwicklung von Informations-, Beratungs- und Veranstaltungsformaten in Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen befassen.

Anforderungen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise im Bereich Kultur-, Musik-, Medien-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Kulturmanagement oder vergleichbar)
  • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im kulturellen oder hochschulischen Kontext
  • Erfahrung im Umgang mit F?rdergebern
  • p?dagogisches Geschick und die F?higkeit, kreative Prozesse bei Studierenden zu mentorieren
  • eigenst?ndige, strukturierte Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsf?higkeit
  • Offenheit f¨¹r interdisziplin?re, gestalterische und transformative Ans?tze
  • interkulturelle Kompetenz

F¨¹r die Bewerbung von Vorteil sind:

  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich digitale Kommunikation, vor allem in Social Media
  • Versierter Umgang mit Canva, Microsoft Office, DaVinci Resolve und InDesign
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Umgang mit g?ngigen F?rderprogrammen im Musikbereich (z.?B. Initiative Musik, Musikfonds e.V.)

Wir bieten Ihnen:

Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Verg¨¹tung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L gew?hrt werden. Eine Verl?ngerung des Besch?ftigungsverh?ltnisses ¨¹ber den 31.12.2029 hinaus um zwei Jahre wird angestrebt.

Dar¨¹ber hinaus bieten wir:

  • eine vielseitige, gemeinwohlorientierte T?tigkeit in einem zukunftsgerichteten Projekt an einer international renommierten Hochschule
  • ein kulturell inspirierendes, internationales Arbeitsumfeld; Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen mit k¨¹nstlerischen Interessen
  • eine wertsch?tzende Arbeitskultur mit kurzen Entscheidungswegen und hoher Eigenverantwortung
  • nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die M?glichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • erg?nzende Altersvorsorge f¨¹r Tarifbesch?ftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • das Deutschlandticket f¨¹r 25,10 € pro Monat sowie eine sehr gute Anbindung an den ?PNV
  • vielf?ltiges Betriebssportangebot ¨¹ber den Hochschulsport (www.hochschulsport-luebeck.de)
  • moderne B¨¹roarbeitspl?tze in architektonisch reizvollen R?umen in unmittelbarer N?he zur 中国足球彩票er Altstadt

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Die Musikhochschule 中国足球彩票 ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Be-sch?ftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weisen darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule 中国足球彩票. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

F¨¹r tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sonja Rei? (sonja.reiss@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-163) gern zur Verf¨¹gung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Kristoph Krabbenh?ft (kristoph.krabbenhoeft@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-455).

Bewerbung:

Bewerbungsschluss: 14.09.2025

Die Bewerbungsgespr?che sind f¨¹r den 25.09.2025 geplant.

Bitte f¨¹gen Sie Ihrer Online-Bewerbung neben den Arbeitszeugnissen und Hochschulabschl¨¹ssen auch einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei.

Zum Online-Bewerbungsformular geht es hier.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen k?nnen Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) f¨¹r die inhaltliche Begleitung studentischer Projekte mit dem Schwerpunkt Projektarbeit und Gr¨¹ndungsf?rderung

Die Musikhochschule 中国足球彩票 (MHL) sucht zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine/n

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) f¨¹r die inhaltliche Begleitung studentischer Projekte mit dem Schwerpunkt Projektarbeit und Gr¨¹ndungsf?rderung

(befristet bis zum 31.12.2029, Teilzeit 50%, bis E 11 TV-L). 

 

Die Musikhochschule 中国足球彩票 (MHL) ist eine k¨¹nstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit interna-tionalem Profil. Im Rahmen der Programmlinie ?Lehrarchitektur¡° der Stiftung ?Innovation in der Hochschullehre¡° entsteht hier ein hochschulweites Zukunftsprojekt, das die F?rderung des kreati-ven Potenzials der Studierenden fokussiert: Eigenverantwortliche Projektarbeit, innovative Gr¨¹n-dungsideen, vernetzte Lehre sowie gesellschaftliche Wirkung stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Stelle ist Teil eines interdisziplin?ren Teams, das Studierende bei der Entwicklung und Realisie-rung eigener Vorhaben begleitet ¨C von der ersten Idee bis zur professionellen Umsetzung. Arbei-ten Sie mit uns am Aufbau eines Gr¨¹ndungszentrums und Projektlabors, das k¨¹nstlerische Kreativi-t?t, gesellschaftliches Engagement und unternehmerisches Denken miteinander verbindet.

 

Aufgaben:

Sie erwartet eine abwechslungsreiche T?tigkeit in engem Austausch mit Studierenden und Kol-leg*innen verschiedenster Fachrichtungen ¨C in einem offenen, jungen Team mit gro?em Gestal-tungsspielraum und der M?glichkeit, innovative Formate aktiv mitzuentwickeln. Zu ihren Aufgaben geh?ren insbesondere die inhaltliche Betreuung und Begleitung studentischer Projekte in unter-schiedlichen Studieng?ngen, sowie Begleitung und Unterst¨¹tzung post-gradueller Gr¨¹ndungsvor-haben aus dem Hochschulumfeld. Dar¨¹ber hinaus werden Sie an der Konzeption, Planung und Um-setzung eines hochschulweiten Gr¨¹ndungs- und Projektarbeitszentrums beteiligt sein, Lehrveran-staltungen und individuelles Mentoring anbieten und organisieren sowie sich mit der Entwicklung von Informations-, Beratungs- und Veranstaltungsformaten in Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen befassen.

Anforderungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise im Bereich Kultur-, Musik-, Medien-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Kulturmanagement, Musikvermittlung oder ver-gleichbar)
  • Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement, z.B. in der Gestaltung von innovativen Veran-staltungsformaten, im Konzertdesign oder in der Musikvermittlung
  • p?dagogisches Geschick und die F?higkeit, kreative Prozesse bei Studierenden zu mentorieren
  • selbstst?ndige, strukturierte Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsf?higkeit
  • Offenheit f¨¹r interdisziplin?re, gestalterische und transformative Ans?tze
  • Interkulturelle Kompetenz

W¨¹nschenswert sind weiterhin:

  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich digitale Kommunikation, vor allem in Social Media
  • Versierter Umgang mit Canva, Microsoft Office, DaVinci Resolve und InDesign
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Verg¨¹tung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L gew?hrt werden. Eine Verl?ngerung des Besch?ftigungsverh?ltnisses ¨¹ber den 31.12.2029 hinaus um zwei Jahre wird angestrebt.

Dar¨¹ber hinaus bieten wir:

  • eine vielseitige, gemeinwohlorientierte T?tigkeit in einem zukunftsgerichteten Projekt an einer international renommierten Hochschule
  • ein kulturell inspirierendes, internationales Arbeitsumfeld; Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen mit k¨¹nstlerischen Interessen
  • eine wertsch?tzende Arbeitskultur mit kurzen Entscheidungswegen und hoher Eigenverantwortung
  • Teilweise Homeoffice nach Einarbeitung und R¨¹cksprache m?glich
  • erg?nzende Altersvorsorge f¨¹r Tarifbesch?ftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • das Deutschlandticket f¨¹r 25,10 € pro Monat sowie eine sehr gute Anbindung an den ?PNV
  • vielf?ltiges Betriebssportangebot ¨¹ber den Hochschulsport (www.hochschulsport-luebeck.de)
  • moderne B¨¹roarbeitspl?tze in architektonisch reizvollen R?umen in unmittelbarer N?he zur 中国足球彩票er Altstadt

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Die Musikhochschule 中国足球彩票 ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weisen darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule 中国足球彩票. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

F¨¹r tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sonja Rei? (sonja.reiss@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-163) gern zur Verf¨¹gung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Kristoph Krabbenh?ft (kristoph.krabbenhoeft@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-455).

Bewerbung:

Bewerbungsschluss: 26.09.2025

Die Bewerbungsgespr?che sind f¨¹r den 17.10.2025 geplant.

Bitte f¨¹gen Sie Ihrer Online-Bewerbung neben den Arbeitszeugnissen und Hochschulabschl¨¹ssen auch einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei.

Zum Online-Bewerbungsformular geht es hier.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen k?nnen Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Technische Fachkraft (m/w/d) f¨¹r Medien- und Studiobetrieb

Die Musikhochschule 中国足球彩票 (MHL) sucht zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine

Technische Fachkraft (m/w/d) f¨¹r Medien- und Studiobetrieb

(befristet bis zum 31.12.2029, Teilzeit 75%, bis E 11 TV-L).

Die Musikhochschule 中国足球彩票 (MHL) ist eine k¨¹nstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit internationalem Profil. Im Rahmen der Programmlinie ?Lehrarchitektur¡° der Stiftung ?Innovation in der Hochschullehre¡° entsteht hier ein hochschulweites Zukunftsprojekt, das die F?rderung des kreativen Potenzials der Studierenden fokussiert: Eigenverantwortliche Projektarbeit, innovative Gr¨¹ndungsideen, vernetzte Lehre sowie gesellschaftliche Wirkung stehen dabei im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang entstehen neue R?ume, Strukturen und Formate ¨C vom Digital Classroom ¨¹ber ein innovatives Projektlabor bis hin zum Creative Entrepreneurship Lab 中国足球彩票 (CELL). Zur technischen Betreuung dieser Einrichtungen suchen wir eine erfahrene Pers?nlichkeit mit starkem medien- und produktionstechnischem Hintergrund.

Aufgaben:

Sie sorgen f¨¹r den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung der neuen Arbeits- und Lernumgebungen und sind Ansprechpartner*in f¨¹r Studierende und Lehrende in technischen Fragen. Sie beraten und unterst¨¹tzen bei der technischen Umsetzung von Audio- und Videoproduktionen und Veranstaltungen. Dar¨¹ber hinaus bringen Sie Ihre Expertise in die Konzeption und Einrichtung der R?umlichkeiten aktiv mit ein.

Anforderungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medienproduktion, Tontechnik, AV-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Kenntnisse in g?ngigen DAWs: Pro Tools, Cubase/Nuendo, Logic, Ableton Live
  • umfassende praktische Erfahrung mit Audio- und Videotechnik
  • sehr gute Kenntnisse in DaVinci Resolve und Erfahrung im Videoschnitt / Color Grading
  • routinierter Umgang mit AV-Hardware (Mikrofone, Kameras, Streaming-Equipment, Signalrouting etc.)
  • eigenst?ndige, l?sungsorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit mit Studierenden
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Randzeiten sowie an Wochenenden (z.?B. bei Veranstaltungen, Pitches oder Produktionen)
  • hohe Teamf?higkeit und Interesse an technischen und didaktischen Entwicklungen im Hochschulbereich
  • interkulturelle Kompetenz

F¨¹r die Bewerbung von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und Mediensicherheit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

 

Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Verg¨¹tung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L gew?hrt werden. Eine Verl?ngerung des Besch?ftigungsverh?ltnisses ¨¹ber den 31.12.2029 hinaus um zwei Jahre wird angestrebt.

Dar¨¹ber hinaus bieten wir:

  • eine vielseitige, gemeinwohlorientierte T?tigkeit in einem zukunftsgerichteten Projekt an einer international renommierten Hochschule
  • ein kulturell inspirierendes, internationales Arbeitsumfeld; Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen mit k¨¹nstlerischen Interessen
  • eine spannende T?tigkeit an der Schnittstelle von Technik, Bildung und k¨¹nstlerischer Produktion
  • eine wertsch?tzende Arbeitskultur mit kurzen Entscheidungswegen und hoher Eigenverantwortung
  • erg?nzende Altersvorsorge f¨¹r Tarifbesch?ftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • das Deutschlandticket f¨¹r 25,10 € pro Monat sowie eine sehr gute Anbindung an den ?PNV
  • vielf?ltiges Betriebssportangebot ¨¹ber den Hochschulsport (www.hochschulsport-luebeck.de)

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weisen darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule 中国足球彩票.

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

F¨¹r tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sonja Rei? (sonja.reiss@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-163) gern zur Verf¨¹gung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Kristoph Krabbenh?ft (kristoph.krabbenhoeft@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-455).

Bewerbung:

Bewerbungsschluss: 26.09.2025

Zum Online-Bewerbungsformular geht es hier.

Die Bewerbungsgespr?che sind f¨¹r den 16.10.2025 geplant.

Bitte f¨¹gen Sie Ihrer Online-Bewerbung neben den Arbeitszeugnissen und Hochschulabschl¨¹ssen auch einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen k?nnen Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Praktikum im Prozessmanagement (Abschlussarbeit m?glich)

Die Musikhochschule 中国足球彩票 (MHL) bietet zum n?chstm?glichen Zeitpunkt ein

Praktikum im Prozessmanagement (Abschlussarbeit m?glich)

f¨¹r die Dauer von zw?lf Wochen an.

Die MHL ist eine international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenw?rtig rund 450 junge Menschen studieren. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt 中国足球彩票 und weit dar¨¹ber hinaus. Sie ist die gr??te Konzertveranstalterin des Landes.

Deine Aufgaben:

  • Du unterst¨¹tzt die Einf¨¹hrung einer neuen Prozessmanagement-Software und die Weiterentwicklung des Prozessmanagements
  • Du tr?gst zur Entwicklung einer neuen Prozesslandkarte bei
  • Du modellierst und optimierst Gesch?ftsprozesse unter Anleitung
  • Du nimmst an Prozessworkshops teil, bereitest sie vor und implementierst die Ergebnisse
  • Mit zunehmender Erfahrung und Sicherheit ber?tst Du Abteilungen in der Optimierung und Dokumentation ihrer Prozesse

Dein Profil:

  • fortgeschrittenes Studium m?glichst mit betriebswirtschaftlichen Inhalten
  • erste Kenntnisse im Prozessmanagement
  • sehr gute Kenntnisse mit g?ngigen Office-Programmen und F?higkeit, sich schnell mit neuen Anwendungen vertraut zu machen
  • rasche Auffassungsgabe, analytische und konzeptionelle Kompetenz
  • freundliches Auftreten, Kunden- und Serviceorientierung
  • sichere m¨¹ndliche und schriftliche Kommunikation

Wir bieten:

  • eine Verg¨¹tung in H?he von 520 Euro pro Monat
  • eine interessante, vielf?ltige und gemeinwohlorientierte T?tigkeit an einer international renommierten Hochschule 
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • die M?glichkeit, selbst?ndig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • enge Betreuung und F?rderung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice Option
  • einen Arbeitsplatz in der 中国足球彩票er Altstadt, einem UNESCO-Welterbe mit sehr hohem Freizeitwert

Im Rahmen oder im Anschluss des Praktikums ist die Erstellung bzw. Betreuung einer Abschlussarbeit in diesem Thema nach Absprache m?glich.

Richte Deine aussagekr?ftigen Bewerbungsunterlagen einschlie?lich Immatrikulationsbescheinigung und Pflichtpraktikumsnachweis bitte in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@remove-this.mh-luebeck.de. Die Sichtung der eingehenden Bewerbungen beginnt unmittelbar und endet mit der Besetzung der Vakanz.

Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen sind unseren Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.

F¨¹r weitere Fragen steht Dir Herr Andreas Nabor (Mail kanzler@remove-this.mh-luebeck.de) gerne zur Verf¨¹gung.